Bericht zur JHV 2025 - Gesunder Verein, ungewisse Zukunft (durch fehlendes Engagement)
Die Mitgliederversammlung des TC Falkenberg war eine emotionale Veranstaltung mit viel Licht
aber auch Schatten. Enttäuschend war das sehr geringe Interesse. Gerade einmal 23 Vereinsmitglieder
(davon 8 Mitglieder des Vorstands) waren anwesend. Diese niedrige Teilnehmerzahl ist symptomatisch für das Hauptproblem im TCF.
Es fehlt an Interesse und Engagement. Die Folge ist eine ungewisse Zukunft für den Verein.
Dabei steht der TCF in fast allen Bereichen ausgesprochen gut da. Nach den Berichten des 1.
Vorsitzenden Volker Velewald und des Schatzmeisters Axel Dürer spielen viele Mannschaften
erfolgreich und vertreten den TCF sogar teilweise überregional in der Nord- und auch Regionalliga.
Die Anzahl der Mitglieder ist zuletzt endlich wieder gewachsen, und auch die finanzielle Situation
ist gut. Der Verein verfügt zudem über Rücklagen, sodass dementsprechend „der Spielraum für
Gestaltung vorhanden ist“.
Der Verein hat alle Voraussetzungen in eine gute Zukunft aufzubrechen. Es braucht nur Ideen und
Engagement. „Es ist jetzt an der Zeit, dass nun jüngere Mitglieder nachrücken und im TCF gestalten.
Die Grundlage dafür ist da“, sagt der 1.Vorsitzende, Volker Velewald. Nach über 5 Jahren im Amt
macht er nun den Weg frei.
Leider fand sich niemand auf der Mitgliederversammlung, der oder die seine Nachfolge antreten möchte.
Das macht eine außerordentliche Mitgliederversammlung notwendig. Diese wird am 27.Oktober stattfinden.
An diesem Tag entscheidet sich nicht weniger als die Zukunft des TC Falkenberg. Im schlimmsten Fall
droht nach 41jährigem Bestehen die Auflösung des Vereins.
Bevor dieses jedoch geschieht, gibt es noch folgende Möglichkeiten:
- Neuer Vorsitzende(r) - es findet sich jemand, die oder der den Vorsitz im TCF übernimmt oder
- Neues „Vorsitzende(r) - Team“ - es findet sich ein Team, dass die Aufgaben, in Pakete gebündelt,
auf wenige Personen verteilt und eine(r) die Koordination als Vorsitzende(r) übernimmt
(Aufteilungsvorschlag siehe unten)
- Zusammenschluss mit einem anderen Tennisverein
- TCF als Tennisabteilung (Sparte) integrieren in einem Sportverein
Neben dem Vorsitz müssen zudem folgende Ämter neu besetzt werden
- Jüngstenwart(in)
- Beisitzer(in) für Platzangelegenheiten (Organisation Betreuung der Anlage)
- Schriftführer(in)
Zudem suchen wir (auch schon seit langem) eine(n) Nachfolger(in) für die Bereiche
- TC Falkenberg IT – und Systembetreuung
- Platzwart
Bei Interesse bitte den Vorstand ansprechen. Wir freuen uns über Rückmeldung und Beteiligung.
Frei nach Kennedy:
Fragt nicht, was der TCF für euch tun kann, sondern was ihr für den TCF tun könnt!
Sportliche Grüße
Volker Velewald
1. Vorsitzender
Vorschlag für die zu besetzenden Aufgabengebiete:
- Koordination der Bereiche
Organisation und Durchführung von Vorstandssitzungen
Zusammenarbeit mit Kassenwart
Einberufung JHV
Aufgabenverteilung in die Bereiche
- Bereich: TCF-Anlage
Koordination und Zusammenarbeit mit Platzwart
Organisation der Gemeinschaftsdienste zur Erhaltung der Anlage
Turnusmäßige Reparaturen durchführen lassen
Instandhaltung der Plätze organisieren
- Bereich: Vereinshaus
Ansprechpartner Vereinshaus-Abläufe
Öffnungszeiten und Preise absprechen
Instandhaltung und Reinigung organisieren
- Bereich: Mitglieder und Sponsoren
Mitgliederbetreuung – und Gewinnung
Sponsoren/Unterstützer – Akquisition und Betreuung
- Bereich: IT- und Systembetreuung
Erhaltung, Gestaltung, Absicherung und Weiterentwicklung der TCF-Website
Betreuung Buchungssysteme (Platz, Mitglieder usw.)
- Bereich: Events
Organisation und Durchführung von Feiern, Spaßturnieren usw.
Vereinsmeisterschaften
|